Freitag, 6. April 2012

Bloody Mary

Im heutigen Post geht es um die wohl bekannteste Legende überhaupt, bestimmt hat schon einmal jeder von "Bloody Mary" auf die ein oder andere Weise gehört, sei es über das Internet, von Freunden, in Filmen oder in der Schule.

Die Legende:

Bloody Mary ist ein Geist oder eine Hexe, man sagt das sie in einem Spiegel erscheint, wenn man ihren Namen 2 mal ruft (oder auch öfter, je nachdem, welche Version der Geschichte man erzählt bekommt). Andere Geschichten die dieser stark ähnlich sind, haben oft andere Namen für den Geist, zum Beispiel Mary Worth, Mary Worthington, und Hell Mary und viele andere.
 Bloody Mary ist ein Spiel, dass Kinder gerne spielen, indem es darum geht den Geist einer bösen und rachsüchtigen Hexe, Bloody Mary, zu beschwören. Dies geschieht, indem man im Badezimmer bei ausgeschaltetem Licht und einer Kerze vor dem Spiegel steht und den Namen Bloody Mary 3 mal hintereinander ruft. Nur die mutigsten Kinder nehmen an diesen Spiel teil.

Man glaubt, wenn man an diesem Spiel teilnimmt, muss man mit einigen schrecklichen Konsequenzen rechnen:
  • Die Augen werden einem von der Hexe ausgekratzt.
  • Man hat Wunden von scharfen Klauen am ganzen Körper.
  • Man verschwindet aus dem Badezimmer und muss für immer bei der Hexe im Spiegel bleiben.
  • Man sieht das schrecklich entstellte Gesicht der Hexe im Spiegel.
  • Durch die Erscheinung der Hexe verrückt werden oder auf der stelle tod umfallen.
  • Wunden durch Krallen am ganzen Gesicht.
 Andere Versionen:

Im allgemeinen ist Bloody Mary ein Spiel bei dem der Geist mit dem selben Namen mit Hilfe eines Spiegels beschworen wird. Die häufigste Metode sie zu rufen ist, in einem dunklen Badezimmer im Kerzenschein zu stehen und ihren Namen 3 mal zu rufen, doch dies ist auch wieder je nach "Version" unterschiedlich. In manchen Variationen heißt es, man soll 100 mal ihren Namen sagen, um Mitternacht ihren Namen rufen, beim rufen im Kreis drehen, sich die Augen reiben, das Wasser laufen lassen oder ihren Namen 13 mal rufen und dabei eine Kerze halten. Wieder andere Versionen der Legende sagen man soll " Bloody Mary, ich habe deinen Sohn getötet" oder "Bloody Mary, ich hab dein Baby getötet" sagen. In diesen Versionen wird oft behauptet, Bloody Mary sei der Geist einer Mutter (meist eine Witwe), die ihre Kinder umgebracht habe, oder eine junge Mutter, der das Baby gestohlen wurde, sie wurde wahnsinnig vor Trauer und brachte sich schließlich um. In Geschichten in denen es heißt, Mary sei fälschlicherweise unter dem Vorwand verurteilt worden, sie habe ihre Kinder getötet, muss der Spieler "Ich glaube an Mary Worth" sagen. Dies ist einem Spiel sehr ähnlich, bei dem man die "Bell Hexe" um Mitternacht in einen Spiegel beschwört. Das Spiel stellt eine Mutprobe dar, da es heißt, Bloody Mary tötet denjenigen der sie beschworen hat auf bestialische und brutale Art und Weise, unter anderem indem sie einem die Haut vom Gesicht abzieht, einem die Augen auskratzt, die Person wahnsinnig macht oder zu ihr in den Spiegel hold. Manche Varianten der Legende erzählen, wenn man ihren Namen um Mitternacht 13 mal vor einen Spiegel ruft, erscheint sie und man kann bis 00:01 Uhr mit einem Verstorbenen sprechen, danach verschwinden Bloody Mary und der Verstorbene mit dem man gesprochen hat. In wieder anderen Versionen  heißt es, man darf Bloody Mary nicht direkt ansehen sondern nur ihr Abbild im Spiegel, sie wird dem der sie beschworen hat die Zukunft vorhersagen, meist wie es mit Heirat und Kindern aussieht.

Verschiedene "Beschwörungsformeln" sind:
  • "Ich habe dein Baby gestohlen Bloody Mary!" vor dem Spiegel stehend.
  • "Ich habe dein Baby getötet Bloody Mary!" vor dem Spiegel stehend.
  • "Ich glaube Mary Worth!" vor dem Spiegel stehend.
  • "Ich glaube an Mary Worth!" vor dem Spiegel stehend.
Bei manchen Version heißt es, man muss sich zwischen 1 bis 100 mal im Kreis drehen und/oder die Kerze ausblasen und die Hexe bei totaler Finsternis beschwören.

Variationen der Namen:
  • Mary Worth
  • Mary Whales
  • Hell Mary
  • Bloody Mary Worth
  • Mary Worthington
Diese Namen hört man nur selten, der häufigste ist Bloody Mary.

Der Ursprung der Legende:

Den Ursprung der Bloody Mary Legende zu finden ist recht schwierig da sich über die Jahre extrem viele Geschichten miteinander vermischt haben und so die heute gengigen Versionen entsanden sind.

Mary Worth ist eine Kindsmörderin, die vor Ewigkeiten in dem Dorf oder der Stadt gelebt haben soll indem die jeweilige Version der Geschichte entstanden sein soll, meistens gibt es dazu noch einen Friedhof oder einen Grabstein der das ganz untermauern soll.

Das Spiegelritual mit dem Boody Mary beschworen wird scheint eine Form des Wahrsagens zu sein, dass vor Ewigkeiten an Halloween praktiziert wurde. Wie es bei solchen Überlieferungen üblich ist, unterscheiden sich viele Erzählungen in kleinen Details, doch dieses Halloween Ritual beschreibt das eine junge Frau die Treppen in einem stockdunklen Haus rückwärts nach oben gehen soll und dabei eine Kerze und einen Handspiegel in den Händen halten soll. Während sie beim gehen in den Spiegel starrt, sollen sie für einen kurzen Augenblick das Gesicht ihres zukünftigen Ehemannes sehen. Es bestand aber auch die Möglichkeit, dass sie das Gesicht des Sensenmannes im Spiegel sahen, was bedeutete das sie dazu verdammt war noch vor ihrer Hochzeit zu sterben.

Die am häufigsten erzählte Geschichte handelt von einer Hexe mit dem Namen Mary Worth, die vor 100 Jahren gelebt haben soll und schwarze Magie praktizierte. Die Leute fanden heraus was sie tat und richteten sie hin. Diese Geschichte stimmt aber wieder mit denen nicht überein die von einem Baby oder Kind erzählen das man bei der Beschwörung erwähnt.

Eine etwas modernere Fassung der Geschichte beschreibt Bloody Mary als junge Frau die bei einem Autounfall so schwere Verletzungen im Gesicht erlitt so das sie für den Rest ihres Lebens schrecklich entstellt ihr Dasein fristen musste. Wird sie im Spiegel beschworen erscheint sie mit diesem entstellten Gesicht.

Eine wieder andere Version beschreibt Mary Worth als eine Frau die im 17. Jahrhundert in Massachusetts gelebt haben soll. Ihr Gesicht war durch rote Kratzspuren entsetzlich entstellt. Die Kinder nannten sie Bloody Mary und folgten ihr auf der Strasse und riefen immer wieder ihren Namen. Als das Land von Hexenprozessen überoallt wurde, beschuldigte man Mary mit dem Teufel im Bunde zu sein und erhängte sie. Eines nachts, nicht lange nach Mary's Hinrichtung, entschieden sich ein paar Kinder "Richter" zu spielen. Sie stellten einen Spiegel an eine Wand, setzten sich alle in einem Halbkreis darum und riefen Mary's Namen immer und immer wieder. Als sie den Namen zum 99. mal gerufen hatten, erschien Mary im Spiegel. Ihr Gesicht war schrecklicher den je und ihre Hände wurden zu scharfen Klauen. Sie streckte ihre Hände aus dem Spiegel und schlitzte die Gesichter der Kinder auf. Kreischend und schreiend liefen sie aus dem Zimmer. Auch wenn Bloody Mary danach wieder verschwand, ist ihr Geist noch immer anwesend und wartet darauf, wieder beschworen zu werden.

Mehr Bloody Mary Varianten:

An manchen Orten rufen die Kinder "Ich glaube Mary Worth" oder "Bloody Mary, komm und hol mich!". In anderen Regionen ist der Name des Geistes Mary Whales, Mary Johnson oder Mary Lou. manche Folkloristen glauben das es eine Verbindung der Bloody Mary Legende zu der der La Llorona, einem Geist der für alle Zeiten über die Erde wandert und weinend nach ihren Kindern sucht, die sie ermordet hat, gibt. Die Anzahl wie oft man nun ihren Namen rufen muss variiert, wie schon erwähnt auch sehr und kann von 1 mal bis zu 100 mal sein. An manchen Orten behauptet man sie sei halb Mensch und halb Tier, andere sagen wieder sie sei die Frau, die Tochter oder die Schwester von Satan. Andere glauben wieder, dass es nicht Mary ist die man beschwört, sondern der Teufel selbst. Es gibt Leute die behaupten das Bloody Mary eine Erfindung der Katholischen Kirche sei, um Kinder davon abzuhalten Zaubersprüche zu benutzen, somit wurde im englischen "Hail Mary!" zu "Hell Mary!" umgeändert.

Gibt es Bloody Mary wirklich? Viele behaupten sie gesehen zu haben, andere berichten von seltsamen Erfahrungen nachdem sie ihren Namen gerufen hatten.

Man geht davon aus das der Name "Bloody Mary" oder "Mary Worth" durch eine Vermischung von Historischen Personen entstanden sei. Man spekuliert das der Name von Mary I. Königen von England kommt. Mary Tudor war auch als "Bloody Mary" bekannt.

Den Spitznamen "Bloody Mary" bekam sie, da sie Leute auf dem Scheiterhaufen verbrennen lies weil man sie der Ketzerei bezichtigte.

Sie konnte auch keine Kinder bekommen und hatte 2 Fehlgeburten. Man geht davon aus, dass dies der Grund dafür sei das man in manchen Versionen der Legende "Ich habe dein Baby gestohlen" oder "Ich habe dein Baby getötet" sagt.

Bei dem Namen "Mary Worth" behaupten viele es sei der Name eines Opfers der Hexenprozesse in Salem gewesen. Es gibt allerdings keine Beweise dafür, das es eine Frau mit diesem Namen gab.

Wann und wo und vorallem von wem dieses Spiel erfunden wurde bleibt ein Geheimnis. Wir können nur davon ausgehen das dieses Ritual bei dem man Formeln ruft und sich im Kreis herum dreht die Überbleibsel einer Zeit sind, in der junge Mädchen oft an solchen Ritualen teil nahmen um zu sehen, wem und wann sie heiraten werden. Die Spiegel spielen eine wichtige Rolle bei diesen Riten da man in Spiegeln schon immer ein Portal zu einer anderen Welt sah, besonders in der Viktorianischen Zeit war dieser Glaube weit verbreitet.

Was passiert wenn man Bloody Mary spielt:

Wer Bloody Mary spielen möchte braucht eine Kerze und ein Badezimmer mit einem großen Spiegel. Schalte das Licht aus, entzünde die Kerze und schaue in den Spiegel, sage langsam "Bloody Mary, Bloody Mary, Bloody Mary" und warte ab was passiert.

Wenn nichts passiert, versuche dich 3 mal im Kreis zu drehen und schau nach ob sich schon etwas getan hat.

Viele glauben das man etwas sieht nachdem man sich sehr oft wie wild im Kreis gedreht hat, wobei man aber davon ausgehen kann das es eher an der Dunkelheit, dem Adrenalinschub und dem flackernden Kerzenlicht liegt das man etwas sieht, was beim herumwirbeln wahrscheinlich auch nur das eigen Gesicht ist. Man hört immer wieder das jemand seltsame Schatten, unheimliche Gesichter oder anderes gesehen haben soll, andere sagen man trägt Wunden oder Kratzer davon. Am besten probiert man es selbst aus Bloody Mary zu beschwören um zu wissen was danach passiert.

Nun ist meine kleine Bloody Mary Kunde auch vorbei, ich hoffe euch hat gefallen das es diesmal etwas war das man eher kennt. Danke fürs lesen! Auch Kommentare sind gerne gesehen, ich freue mich sehr über Feedback :D.


Künstlerische Darstellung der Bloody Mary

Bloody Mary kommt aus dem Spiegel

Der Geist der Bloody Mary wie ihn sich ein Künstler vorstellt

DVD Cover einer der vielen Bloody Mary Filme

Donnerstag, 5. April 2012

赤い部屋 Der rote Raum (Internet Legende)

赤い部屋 (Akai heya) ist eine moderne Legende aus Japan. "The red room" wie er von den meisten genannt wird, ist ein Pop-up und wurde unter anderem sehr bekannt da es als Bookmark am PC des Mädchens gespeichert war, dass für die Ermordung einer Mitschülerin in Sasebo verantwortlich war. 
Die 11 jährige Schülerin ermordete am 1. Juni 2004 während der Mittagspause in einem leeren Klassenzimmer ein anderes Mädchen indem es ihm die Kehle und beide Handgelenke aufschlitzte. Sie tötete sie da diese behauptet habe, sie sei fett. Angäblich soll das Mädchen von dem "red room" dazu inspiriert worden sein den Mord zu verüben. 


Die Legende:


Zwei Freunde sitzen in der Schule und reden über eine Internet Legende die von einem Killer Pop-up handelt das den Satz "あなたは—好きですか? (Anata wa - suki desu ka?)", also "magst du ihn?" sagt. Sollte jemand versuchen das Pop-up zu schließen erwartet ihn ein grauenvoller Tod.

Einer der Beiden hatte sich dazu entschlossen, Nachforschungen über das tödliche Pop-up  anzustellen. Er setzte sich an seinen Computer und besuchte seine Lieblingsseiten als er plötzlich auf eine seltsame Website umgeleitet wurde und ein Pop-up aufkam, dass einen roten Hintergrund zeigte mit den Worten "あなたは—好きですか?" (magst du ihn?). Eine unheimlich, schrille Mädchenstimme begann laut die Worte zu lesen die das Pop-up präsentierte: "Anata wa - suki desu ka?"

Er versuchte das Pop-up zu schließen aber es kam immer und immer wieder auf den Bildschirm. Mit jedem mal mit dem das Pop-up aufkam bildete sich der Satz weiter bis er irgendwann "あなたは赤い部屋好きですか" (Anata wa akai heya ga suki desu ka?/magst du ihn, den roten Raum?). Eine noch unheimlichere und schreckliche Stimme sprach den Satz dieses Mal aus. Nachdem alles vorbei war, kam eine neue Seite mit einer Liste aller Namen der Leute auf, die bereits durch das Pop-up gestorben waren. Er sah, dass der Name seines Freundes der letzte auf der Liste war als er etwas hinter sich spürte, er wollte sich umdrehen doch da packten ihn schon zwei Hände und zerrten ihn in die Dunkelheit.

Am nächsten Tag erzählte man in der Schule das zwei Schüler aus einer anderen Klasse Selbstmord begingen aber bevor sie sich endgültig das Leben nahmen noch die Wände ihrer Zimmer mit ihrem eigenen Blut beschmiert hatten.

あなたは—好きですか? (Magst du ihn?)

あなたは赤い部屋好きですか? (Magst du ihn, den roten Raum?)

Die alte Frau

Am späten Nachmittag war ein Junge gerade auf dem Weg nach Hause als eine alte Frau auf ihn zu kam. "Möchtest du ein Bein haben? Möchtest du eines?" fragte die alte, er versuchte sie zu ignorieren aber sie wollte einfach nicht verschwinden. Wieder fragte sie: "Möchtest du ein Bein haben? Möchtest du eines?". Sie fragte immer und immer wieder. "Ich will kein Bein, verdammt!" brüllte er sie wütend an.

Plötzlich war ein lauter Schrei in den immer dunkler werdenden Gassen zu vernehmen. Die Leute die zur Hilfe eilten waren geschockt Ein Junge dem ein Bein ausgerissen wurde lag blutend vor ihnen.

Man kann der alten Frau nicht entkommen. Wenn man dem Monster mit "nein" antwortet verliert man ein Bein. Antwortet man ihr jedoch mit "ja" bekommt man von ihr ein drittes Bein, egal ob man das nun möchte oder nicht. Es gibt nur eine Möglichkeit dem Monster zu entkommen, man muss nur sagen:"Ich möchte nichts von dir, aber ich bin sicher "Name" würde sich über deine Dienste freuen." Dann wird sie verschwinden und die Person aufsuchen die man ihr genannt hat. Man sollte also bedenken wessen Namen man nennt!


 Nehmt euch in Acht!

 Granny hat gesiegt

2 Uhr Fluch

Stelle dich um 2 Uhr morgens mit einem Kamm im Mund vor einen Spiegel. Kannst du dein Spiegelbild nicht sehen, wirst du am nächsten Tag sterben.


貞子の電話番号 (Sadako's Nummer)

090-4444-4444

Das ist "Sadako's Nummer" ruft man diese Nummer an hört man seltsame und unheimliche Geräusche. Man erzählt sich, das jeder der diese Nummer anruft innerhalb einer Woche einen schrecklichen Unfall haben wird oder ein anderes Unglück geschieht. Es handelt sich um eine japanische Telefonnummer also sollte man die Vorwahl +81 verwenden sollte man wirklich vorhaben die Nummer zu probieren.

Viel Glück! :D

 Wäre die Technik doch nur schon so weit

Mittwoch, 4. April 2012

トイレの花子さん (Toire no Hanako-san/Hanako aus der Toilette)

Auch wenn der Titel viel anderes vermuten lässt, handelt es sich bei Hanako-san um eine moderne Legende.

Hanako-san ist der Geist eines jungen Mädchens das Schultoiletten im ganzen Land heimsucht und einer der bekanntesten Geister überhaupt.

In Japan ist es nicht unüblich das eine Kabine in den Toiletten der Schule immer von diesem Geist heimgesucht wird. Meistens ist sie in der 3. Kabine der Toiletten im 3. Stock zu finden. Meist sucht sie die Mädchentoiletten heim doch dies ist von Schule zu Schule unterschiedlich. Über ihr Aussehen sind sich viele auch uneinig, die meisten Leute beschreiben sie als junges Mädchen mit kurzen schwarzen Haaren und einem roten Kleidchen. Auch über ihr Verhalten gibt es je nach Region unterschiedliches zu berichten, in vielen Versionen erzählt man sich das Hanako-san ruhig ihr dasein in ihrer Toilette fristet bis ein abenteuerlustiger Schüler es wagt sie zu provozieren.

Die Legende:

Hanako-san erscheint wenn man 3 mal gegen die Kabinentür klopft, ihren Namen ruft und ihr eine Frage stellt. Die häufigste Frage lautet "Bist du da, Hanako-san?". Ist Hanako-san zu diesem Zeitpunkt wirklich anwesend, antwortet sie mit einer leisen und schwach klingenden Stimme "Ja, ich bin hier". Ist man mutig genug, die Tür nach Hanako-san's Antwort zu öffnen, wird man überraschender weise von einem kleinen Mädchen in einem roten Kleid angestarrt nur um danach in die Toilette gezerrt zu werden.

Der Ursprung der Hanako-san ist nicht ganz klar. In den 80ern war sie ein nationales Phänomen, man spekuliert aber das es sie schon seit den 1950ern gibt, Hanako war ein typischer und sehr beliebter Mädchenname in den 50ern. Manche Geschichten meinen sie war ein Mädchen aus der Zeit des 2. Weltkrieges das durch die Explosionen eines Bombenabwurfs starb während es Verstecken spielte. Wieder andere Geschichten berichten das Hanako-san ihr Ende durch die Hand eines wahnsinnigen Elternteils fand (in anderen Versionen soll es wieder ein Perverser oder Fremder gewesen sein), der sie beim Versteckspiel im Badezimmer bzw. der Toilette fand. In wieder anderen Geschichten sagt man das sie der Geist einer ehemaligen Schülerin sei, ähnliches erzählt man sich auch in Fukushima wo man meint das sie sich aus dem Fenster der Bibliothek gestürzt hat.

Noch mehr Hanako-san Varianten:

  • In der Präfektur Yamagata erzählt man sich das einem etwas schreckliches passieren wird sollte Hanako-san in einer furchtenflößenden und abstoßenden Stimme mit einem sprechen. Eine andere Version aus Yamagata beschreibt Hanako-san als eine dreiköpfige Echse die ihre Beute anlockt indem sie die Stimme eines kleinen Mädchens imitiert.
  • Im Dorf Kurosawajiri in der Iwata Präfektur gibt es eine Schule in der man sich erzählt das eine große weiße Hand aus der Wand der 3. Kabine kommt wenn man "sanbanme no Hanako-san" (Nummer 3 ist Hanako-san) sagt.
  • In der Jungentoilette einer Schule in Yokohama (Kanagawa Präfektur) soll eine blutige Hand aus der Toilette kommen wenn man 3 mal um sie herum geht und dabei Hanako-san's Namen ruft (vermutlich ist damit eine alte Toilette gemeint, da man um eine moderne "westliche" Toilette nur schwer herumlaufen kann).

In den meisten Fällen ist Hanako-san harmlos und man kann einer Begegnung mit ihr entgehen indem man sich einfach von ihrem Versteck fern hält.  Sollte man trotzdem einmal in die Lage kommen, von Hanako.san bedroht zu werden, reicht es, ihr einen Test mit einer perfekten Punktzahl zu zeigen. Wenn man einigen Legenden glauben schenken darf, löst sie sich beim Anblick von guten Noten in Luft auf.

 Filmplakat zu "School Mysteries - Toire no Hanako-san"


 Cover der Videoversion

 Anime DVD Cover

 Manga Darstellung der Hanako-san

あかマント (Aka Manto)

Aka Manto/Red Cape ist ein bösartiger Geist der öffentliche Toiletten und Schultoiletten heimsucht und fragt ob man rotes oder blaues Papier haben möchte. In manchen Versionen fragt er auch ob man einen blauen oder roten Umhang möchte. Er wird oft als gutaussehender Mann beschrieben der zu Lebzeiten immer von Bewunderern verfolgt wurde, nun trägt er eine Maske um sein Gesicht zu verstecken.

Die Legende:

Man erzählt sich das der Geist sich zu Wort meldet wenn man auf der Toilette sitzt (meist die letzte Kabine) und fragt ob man denn rotes oder lieber blaues Papier möchte. Bittet man um das rote Papier wird man in zwei Hälften geteilt so das alles voller Blut ist, fragt man jedoch nach dem blauen Papier, wird man stranguliert bis das Gesicht blau anläuft. Jeglicher versuch Aka Manto zu überlisten indem man nach einer anderen Farbe fragt, endet nur damit das man in die Jenseitige Welt gezerrt wird. Die einzig richtige Antwort um dem Aka Manto zu entkommen ist "Ich möchte kein Papier!".

 Andere Versionen:

In einer anderen Version der Geschichte wird der Geist Aoi Manto (blue cape) genannt.
Manchmal fragt dich die Stimme ob du einen Umhang statt Papier möchtest. Wenn du rot wählst wird dir die haut vom Rücken gerissen um es wie einen roten Umhang aussehen zu lassen, wählst du blau, wird dir das gesamte Blut aus dem Körper gesaugt.

In manchen Gegenden erzählt man sich das der Geist eine rote Weste anbiete. Eine beliebte Variante der Geschichte berichtet von einem Polizisten und seiner Partnerin die zu einer Schule gerufen wurden nachdem ein Mädchen meldete, sie habe eine männliche Stimme auf der Mädchentoilette gehört. Die Polizisten ging in die Toilettenanlage während ihr Partner draußen wartete. Die Männerstimme die das Mädchen gehört hatte fragte nun die Polizistin "sollen wir die rote Weste anziehen?" der Polizist, der gegen die Tür gelehnt lauschte, hörte wie seine Partnerin antwortete: "ja." Ein durchdringender Schrei war zu hören und kurz darauf das Geräusch von etwas schwerem das auf den Boden fiel. Der Polizist öffnete sofort die Tür und sah mit entsetzen den enthaupteten Körper seiner Kollegin, das Oberteil ihrer Uniform vollgesaugt mit Blut (daher "rote Weste bzw Jacke").


Eine andere Version besagt das, wenn man dem Geist auf seine Frage mit "ich hätte gerne einen gelben Mantel" antwortet, das Gesicht der Person in die eben benutzte Toilette gedrückt wird.

Aka Manto